Advertisement

XMedia Recode

SVT-AV1-Codec-Einstellungen in XMedia Recode: Tipps und Techniken

Der SVT-AV1 Codec wurde von Intel als Teil des Scalable Video Technology (SVT)-Projekts entwickelt.

Intel startete das Projekt im Jahr 2018, um eine effiziente, skalierbare und leistungsstarke Implementierung des AV1-Codecs zu entwickeln.

Der AV1-Codec selbst wurde von der AOMedia (Alliance for Open Media) entwickelt und zielt darauf ab, eine höhere Kompressionseffizienz als seine Vorgänger wie H.264 und HEVC (H.265) zu bieten, während gleichzeitig eine lizenzgebührenfreie Nutzung ermöglicht wird. SVT-AV1 ist eine spezifische Implementierung dieses Codecs, die von der Intel-Forschungsabteilung entwickelt wurde.

SVT-AV1-Codec-Einstellungen

Merkmale des SVT-AV1 Codecs

Hohe Kompressionseffizienz: SVT-AV1 bietet im Vergleich zu anderen modernen Codecs wie HEVC eine höhere Kompressionsrate. Dies bedeutet, dass es die gleiche Videoqualität bei kleineren Dateigrößen erreichen kann, was zu geringeren Bandbreitenanforderungen führt.

Parallelverarbeitung: SVT-AV1 unterstützt eine hochgradige Parallelisierung, was bedeutet, dass mehrere Threads gleichzeitig verwendet werden können, um die Kodierung und Dekodierung zu beschleunigen. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung von Multi-Core-Prozessoren und hilft dabei, die Verarbeitungszeiten zu reduzieren.


Advertisement

Modus

Legt fest ob das Video konvertiert oder kopiert wird.

Video stream Konverieren oder kopieren

Codec

Legt fest welcher Video Codec zum kodieren verwendet wird.

Sprache

Legt die Sprache fest, die beim Abspielen im Player anzeigt wird.

Video stream Sprache

FourCC

Der FourCC-Code wird zur Identifikation des benötigten Decoders innerhalb von AVI-Dateien verwendet.

Delay(ms)

Legt die Verzögerung des Video-Stream fest.

Positive Werte starten den Stream später.

Negative Werte starten den Stream früher.

Framerate

Legt die Framerate in Frames pro Sekunde fest.

Profil

Die Profileinstellungen des AV1-Codecs ermöglichen eine Anpassung der Kompression und der Qualität. Es gibt mehrere Profile, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Fähigkeiten aufweisen

  • Main
  • Professional
  • High

Preset

Mit der Preset Einstellung kann man zwischen 1 bis 13 die Codiergeschwindigkeit und die Qualität festlegen.

  • 1 = Sehr langsam, höchste Qualität und Komprimierung
  • 5-7 = Mittel, ein guter Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Qualität
  • 13 = Sehr schnelle Codierung, aber geringere Qualität
SVT-AV1: Preset Einstellungen

GOP (Group Of Pictures) Länge

Eine GOP ist ein Intervall von I-Frame zu I-Frame

Sehr hohe GOP-Längen führen zu einer etwas effizienteren Komprimierung.

Open GOP (Open Group of Pictures)

Open GOP (Open Group of Pictures) ist eine Technik in der Videokompression, bei der die Frames in einer Group of Pictures (GOP) auf Frames der nächsten GOP zugreifen können. Dies bedeutet, dass der letzte Frame einer GOP auf Referenzdaten aus der darauffolgenden GOP angewiesen sein kann, was eine effizientere Kompression ermöglicht.

Farbmodus

Ermöglicht Ihnen, Änderungen an den Farbeinstellungen vorzunehmen.

Hierarchical prediction levels

Die Einstellung "Hierarchical prediction levels" bestimmt, wie viele zeitliche Hierarchieebenen für die Bewegungskompensation und -vorhersage im SVT-AV1-Codec verwendet werden. Eine höhere Anzahl von Hierarchieebenen führt zu einer besseren Komprimierung und einer höheren Qualität auf Kosten der Codierzeit und Latenz, während eine niedrigere Anzahl zu einer schnelleren, aber weniger effizienten Komprimierung führt.

Scene Change Detection

Die Scene Change Detection im SVT-AV1 Codec erkennt plötzliche Szenenwechsel, indem sie signifikante Unterschiede zwischen benachbarten Frames erkennt, und fügt an diesen Stellen einen neuen I-Frame ein. Dies optimiert die Kompression und Bildqualität und hilft dabei, die Effizienz bei der Video-Codierung zu verbessern.

Tile Columns

Durch die Kachelung wird das Video in rechteckige Bereiche aufgeteilt, was Multithreading für die Kodierung und Dekodierung ermöglicht.
Die Anzahl der Kacheln ist immer eine Zweierpotenz. 1 , 2, 4, 8, 16, 32.

SVT-AV1: Tile Columns Einstellung

Advertisement

Tile Rows

Die Tile Rows-Einstellung bestimmt die Anzahl der vertikalen "Tile"-Reihen, in die das Bild unterteilt wird.
Die Anzahl der Kacheln ist immer eine Zweierpotenz. 1 , 2, 4, 8, 16, 32.

Je mehr Tile Rows du wählst, desto mehr parallele Verarbeitungseinheiten können verwendet werden, was in der Regel die Kodierungsleistung verbessert, vor allem auf Multi-Core-Prozessoren.

SVT-AV1: Tile RowsEinstellung

Share