Advertisement

XMedia Recode

Hardwarebeschleunigte Videoumwandlung mit Nvidia NVENC H.264

NVIDIA NVENC (NVIDIA Encoder) H.264 ist eine Hardware-beschleunigte Lösung von NVIDIA, die speziell für die Video-Codierung entwickelt wurde.

NVENC nutzt dedizierte Hardware auf der NVIDIA-Grafikkarte, um die H.264-Codierung durchzuführen. Dies entlastet die CPU und ermöglicht eine schnellere und energieeffizientere Verarbeitung von Video.

Mindestens GeForce 6xx-Grafikkarten (Kepler-Architektur) und

Nvidia GPU-Treiber 522.25 oder höher werden benötigt.


Nvidia NVENC H.264 Codec Einstellungen

Modus

Legt fest ob das Video konvertiert oder kopiert wird.

Video stream Konverieren oder kopieren

Codec

Legt fest welcher Video Codec zum kodieren verwendet wird.

Sprache

Legt die Sprache fest, die beim Abspielen der Player anzeigt.

Video stream Sprache

FourCC

Der FourCC-Code wird zur Identifikation des benötigten Decoders innerhalb von AVI-Dateien verwendet.

Delay(ms)

Legt die Verzögerung des Video-Stream fest.

Positive Werte starten den Stream später.

Negative Werte starten den Stream früher.

Grafikkarte

Legt fest welche Grafikkarten zum kodieren verwendet wird.

Profil

Die Profile definieren die Funktionen die zum kodieren verwendet werden.

  • Baseline: für mobile Endgeräte, wie Handy oder MP3-Player (keine B-Frames, CABAC und 8×8-DCT)
  • Main: für Standard TV (kein 8×8-DCT )
  • High. für HDTV (keine Einschränkung)
  • High 4:4:4 Predictive
Nvidia NVENC H.264 :Profil

Level

Legt die maximalen Auflösung, Bitraten und Framerate fest.

Nvidia NVENC H.264: Level

Level Auflösung/Bildrate maximale Videobitrate
Baseline
Extended
Main
maximale Videobitrate
High
maximale Videobitrate
High 10
maximale Videobitrate
High 4:2:2
High 4:4:4
1 128×96 / 30 64 kbit/s 80 kbit/s 192 kbit/s 256 kbit/s
1b 176×144 / 15 128 kbit/s 160 kbit/s 384 kbit/s 512 kbit/s
1.1 176×144 / 30
320×240 / 10
352×288 / 7.5
192 kbit/s 240 kbit/s 576 kbit/s 768 kbit/s
1.2 176×144 / 60
320×240 / 20
352×288 / 15
384 kbit/s 480 kbit/s 1152 kbit/s 1536 kbit/s
1.3 320×240 / 40
352×288 / 30
768 kbit/s 960 kbit/s 2304 kbit/s 3072 kbit/s
2 320×240 / 40
352×288 / 30
2 Mbit/s 2,5 Mbit/s 6 Mbit/s 8 Mbit/s
2.1 352×288 / 50
352×576 / 25
4 Mbit/s 5 Mbit/s 12 Mbit/s 16 Mbit/s
2.2 352×288 / 50
720×480 / 15
4 Mbit/s 5 Mbit/s 12 Mbit/s 16 Mbit/s
3 720×480 / 30
720×576 / 25
10 Mbit/s 12,5 Mbit/s 30 Mbit/s 40 Mbit/s
3.1 720×576 / 60
1280×720 / 30
14 Mbit/s 17,5 Mbit/s 42 Mbit/s 56 Mbit/s
3.2 1280×720 / 60
1280×1024 / 42,2
20 Mbit/s 25 Mbit/s 60 Mbit/s 80 Mbit/s
4 1280×720 / 68,3
1280×1024 / 48
1920×1080 / 30
20 Mbit/s 25 Mbit/s 60 Mbit/s 80 Mbit/s
4.1 1280×720 / 68,3
1280×1024 / 48
1920×1080 / 30
50 Mbit/s 62,5 Mbit/s 150 Mbit/s 200 Mbit/s
4.2 1280×720 / 145
1920×1080 / 64
2048×1080 / 60
50 Mbit/s 62,5 Mbit/s 150 Mbit/s 200 Mbit/s
5 1920×1080 / 72,3
2048×1080 / 67,8
3672×1536 / 26,7
135 Mbit/s 168,75 Mbit/s 405 Mbit/s 540 Mbit/s
5.1 2048×1080 / 112,9
3840×2160 / 31,7
4096×2160 / 28,5
240 Mbit/s 300 Mbit/s 720 Mbit/s 960 Mbit/s
5.2 2048×1080 / 172
3840×2160 / 66,8
4096×2160 / 60
240 Mbit/s 300 Mbit/s 720 Mbit/s 960 Mbit/s

Preset

Preset sind vorgefertigte Einstellungen, zwischen sehr hohe Geschwindigkeit und sehr hohe Qualität.

Mit einem Preset können Benutzer zwischen verschiedenen Codierungsgeschwindigkeiten und Kompressionsparametern wählen, um ein Gleichgewicht zwischen der Codiergeschwindigkeit und der Videoqualität zu erreichen.

  • Default (Low Latency)
  • HQ (High Quality)
  • HP (High Performance)
  • BD (Bluray Disk)
  • LL (Low Latency)
  • LL-HQ (Low Latency-High Quality)
  • LL-HP (Low Latency-High Performance)
Nvidia NVENC H.264 Preset

Tune

Der Tune-Parameter im NVIDIA NVENC H.264-Codec bezieht sich auf die Feinabstimmung der Codierung, um den Encoder auf spezifische Anwendungsszenarien zu optimieren. Der Tune-Parameter gibt dem NVENC-Encoder zusätzliche Hinweise, welche Art von Video-Daten zu codieren sind, um entweder die Bildqualität, die Kompressionseffizienz oder die Codierungsgeschwindigkeit zu maximieren. Dieser Parameter bietet eine zusätzliche Ebene der Anpassung und ist besonders nützlich, um den NVENC-Codec für bestimmte Szenarien wie Streaming, Videoaufnahme oder professionelle Produktionen zu optimieren.

  • High quality
  • Low latency
  • Ultra low latency
  • Lossless
Nvidia NVENC H.264 Tune

Framerate

Legt die Framerate in Frames pro Sekunde fest.



Advertisement

GOP (Group Of Pictures) Länge

Eine GOP ist ein Intervall von I-Frame zu I-Frame

Darstellungsmodus

Progressiv: muss eingestellt werden wenn das Quellmaterial progressives ist oder durch ein Deinterlace Filter in progressive gewandelt wird.

Interlaced TFF (Top field first): muss eingestellt werden wenn das Quellmaterial Interlaced TFF ist
Interlaced BFF (Bottom field first): muss eingestellt werden wenn das Quellmaterial Interlaced BFF ist.

Farbmodus

Ermöglicht Ihnen, Änderungen an den Farbeinstellungen vorzunehmen.
Welchen Farbmodus Sie wählen können hängt vom verwendeten Video Codec ab.

B-Frame Anzahl

Legt fest, wie viele B-Frames maximal hintereinander stehen dürfen.

B-Frames bieten eine höhere Kompressionseffizienz, da sie sowohl auf vorherige als auch auf nachfolgende Frames zur Bildrekonstruktion zugreifen können.

VBV Puffergröße

Stellt die Größe des Video Buffering Verifiers ein. Diese Option überprüft das Zusammenspiel von Videostream und Dekoder, so dass kein Pufferüberlauf oder -unterlauf entsteht.

Lookahead

Die Lookahead-Funktion im H.264-Codec analysiert zukünftige Frames vor der Codierung, um optimale Entscheidungen für Bewegungskompensation und Bitratesteuerung zu treffen. Sie verbessert die Kompressionseffizienz, Bildqualität und Keyframe-Platzierung, indem sie Vorhersagen über kommende Frames macht. Dadurch wird die Bitrate optimiert und die visuelle Qualität bei niedrigerer Datenrate gesteigert, jedoch auf Kosten zusätzlicher Rechenleistung.

CABAC

CABAC (Context Adaptive Binary Arithmetic Coding) ist ein bestimmtes Kodierungsverfahren. Es verwendet anstatt variable langer Bitfolgen eine bessere arithmetische Codierung, die zwischen 10 und 20 % Einsparungen der Datenrate bringt.

Adaptive B-Frame

Die adaptive B-Frame-Funktion im Nvidia NVENC H.264-Codec ist eine Technik zur dynamischen Anpassung der Anzahl und Platzierung von B-Frames (Bidirectional Frames) während der Video-Codierung.

Die adaptive B-Frame-Funktion passt die Anzahl der B-Frames je nach Szenenkomplexität und Bewegungsintensität an, um eine bessere Balance zwischen Qualität und Bitrate zu erreichen.


Share