Wenn Sie auf diesen Link klicken und darüber einkaufen, bekommen wir vom Online-Shop oder Anbieter eine Provision, mit der wir die kostenlosen Inhalte der Webseite teilweise finanzieren. Der Produktpreis ändert sich nicht.
Advertisement
Hier können Sie den Speicherort für temporäre Dateien festlegen. Während der Konvertierung von Mediendateien werden hier Zwischenergebnisse gespeichert. Es ist wichtig, einen Speicherort mit ausreichend freiem Speicherplatz auszuwählen
Wenn diese Option aktiviert ist, sucht die Software beim Start automatisch nach neuen Versionen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuellste Version mit den neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen verwenden.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Betriebssystem während der Konvertierung daran gehindert, in den Ruhe- oder Standby-Modus zu wechseln. Dies ist besonders nützlich bei längeren Konvertierungsjobs, da dadurch sichergestellt wird, dass der Prozess nicht unterbrochen wird.
Über diese Funktion können Sie festlegen, was die Software nach Abschluss der Konvertierung tun soll. Die Optionen können beispielsweise "Keine Aktion" (das Programm bleibt geöffnet), "Herunterfahren", "Neu starten" oder "Programm Beenden" umfassen.
Diese Option erkennt automatisch die Ausrichtung des Videos, wie sie in den Metadaten des Quellmaterials gespeichert ist. Bei der Konvertierung wird das Video dann korrekt gedreht, um eine korrekte Wiedergabe im endgültigen Format zu gewährleisten.
Legt fest welcher Decoder (Software-Bibliothek) für die Verarbeitung der jeweiligen Formate verwendet werden soll
Legt fest welche Tonspur automatisch ausgewählt wird.
Advertisement
Legt fest wie viele Threads zum Decodieren verwendet werden soll.
Dieses Menü erlaubt es, die Audioanalyse bei der Konvertierung zu optimieren, indem man Mehrkern-Prozessoren (Multithreading) nutzt und die Größe des Puffers anpasst.
Aktiviert die Nutzung von Mehrkern-Prozessoren (Multithreading) zur Audioanalyse
Legt fest wieviele Prozessoren-Kerne zur Audioanalyse verwendet werden
Legt die Zwischenspeichergröße für die Audioanalyse fest
Bei CPU kann der Nutzer festlegen welche CPU-Erweiterungen XMedia Recode bei der Verarbeitung nutzen soll, um Geschwindigkeit und Kompatibilität zu optimieren.
Zur auswahl stehen:
Hier können Sie eine Sprache auswählen.