Advertisement

XMedia Recode

Vorbis Codec Einstellungen | Tipps und Techniken

Vorbis Codec Einstellungen

Der Vorbis-Codec ist ein offenes und kostenloses Audio-Kompressionsformat, das in der Musik- und Medienindustrie weit verbreitet ist. Er wurde von der Xiph.Org Foundation entwickelt und ist bekannt dafür, eine hohe Klangqualität bei relativ niedrigen Bitraten zu bieten, was ihn zu einer beliebten Wahl für Streaming und Archivierung von Audiodaten macht

Einer der größten Vorteile von Vorbis ist, dass es ein Open-Source-Codec ist. Das bedeutet, dass jeder den Codec verwenden, modifizieren und in eigene Projekte integrieren kann, ohne Lizenzgebühren zu zahlen.

Vorbis nutzt eine verlustbehaftete Kompression, die auf Techniken wie Psychoakustik basiert. Dies bedeutet, dass der Codec die für das menschliche Ohr weniger wahrnehmbaren Teile der Audio-Daten entfernt.

Modus

Legt fest ob die Audiospur konveriert oder kopiert wird.

Audio stream konveriert oder kopiert

Advertisement

Codec

Legt fest welcher Audio Codec zum kodieren verwendet wird.

Sprache

Legt die Sprache fest, die beim Abspielen im Player anzeigt wird.

Audio stream Sprache festlegen

Delay(ms)

Legt die Verzögerung des Audio-Stream fest.

Positive Werte starten den Stream später.

Negative Werte starten den Stream früher.

Vorbis Codec: Delay Einstellung

Abtastrate

Legt die Abtastrate fest. Verglichen mit analogem Audio entspricht sie der Bandbreite. Je höher die Abtastrate ist, desto reicher ist der Klang. Die Werte liegen zwischen 16000 und 48000 Hz.

Vorbis Codec: Abtastraten Einstellung

Bitrate-Kontrollmodus

  • konstante Bitrate (CBR)
  • Variable Bitrate (VBR)
  • Qualität
Vorbis Codec: Bitrate-Kontrollmodus Einstellung

Advertisement

Bitrate

Legt die Bitrate fest. Eine höhere Bitrate verbessert die Tonqualität, vergrößert aber auch die Datei. Werte liegen zwischen 32 und 320 kbps.

Vorbis bietet eine hohe Kompressionsrate und damit eine gute Balance zwischen Dateigröße und Klangqualität. Besonders bei niedrigen bis mittleren Bitraten (z. B. 128 kbps bis 192 kbps) liefert Vorbis oft eine bessere Klangqualität als MP3.

Qualität

Ist verfügbar ein als Bitrate-Kontrollmodus "Qualität" ausgewählt wird.

Der Vorbis-Codec nutzt keine feste Bitrate, sondern eine qualitätsbasierte Skalierung von -1 bis 10.

Je höher der q-Wert, desto besser die Klangqualität – aber auch größer die Dateigröße.

Vorbis Codec: Qualität Einstellung

Qualitätsstufe Durchschnittliche Bitrate (kbps, Stereo) Beschreibung
q-1 ~45 Sehr niedrige Qualität, stark komprimiert, schnell zu kodieren, nur für Sprache geeignet.
q0 ~64 Niedrige Qualität, brauchbar für Sprache oder Streaming mit sehr wenig Bandbreite.
q1 ~80 Etwas besser, aber immer noch deutlich komprimiert – Sprache oder einfache Musik.
q2 ~96 Akzeptabel für Musik bei geringer Dateigröße.
q3 ~112 Hörbar besser, Musik klingt bereits recht ordentlich.
q4 ~128 Vergleichbar mit MP3 128 kbps – gute Allround-Qualität.
q5 ~160 Sehr gute Qualität, kaum hörbarer Unterschied zum Original für viele Anwendungen.
q6 ~192 Transparente Qualität für die meisten Hörer, idealer Kompromiss.
q7 ~224 Hochwertig, fast verlustfrei wahrgenommen.
q8 ~256 Sehr hohe Qualität, praktisch transparent.
q9 ~320 Nahezu verlustfrei – für professionelle Nutzung.
q10 ~500 Beste Qualität, kaum Kompression, maximale Dateigröße.

Share